Der MediUrs Blog

05.04.2020

Online Kurse

Ihr Lieben,

eigentlich war das Format für den Herbst geplant.

Eigentlich...

Und irgendwie kam dann doch alles ganz anders. Denn es sind die ersten Kurse gelaufen. Die Präsenzveranstaltungen sind bis auf Weiteres verschoben, daher haben wir das Vormat jett auf den Weg geschickt. Dabei treffen wir uns imvirtuellen Klassenraum per Videokonferenz über ZOOM. Es funktioniert fantastisch, sogar praktisch könnn wir über di Video Verbindung arbeiten. Ich mache vor, Ihr macht nach. DasEinzige, was wir nicht gemeinsam machen können, ist der Flutschtest, bei dem wir mit Kunstblut arbeiten und versuchen,...

mehr

01.03.2020

Terminänderung

Ihr Lieben,

der geplante Kurs am 21./22.3.2020 wird verschoben.

Leider haben sich die Eigentümerverhältnisse des Areals, wo wir bisher Technische Rettung und andere Kursformate veranstaltet haben geändert. Statt dessse haben wir nun das große Vergnügen, die Erste Hilfe nach Vorgaben es Landes Schleswig-Holsten für die Grundausbildung einer Freiwilligen Feuerwehr durchzuführen.

Die Vorgaben sehen 16 Stunden bis zur Truppmann Prüfung vor. Dieses Format gibt es aber eigentlich seit 2015 nicht mehr, da die Erste Hilfe Kurse jetzt auf 9 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten zusammengeschrumpft wurd...

mehr

08.12.2019

Termine 2020 sind raus!!!

Ihr Lieben,

Unsere Termine für 2020 sind raus. Und es sind jeden Monat mindestens einer.

Es gibt ein neues Kurskonzept. Medizinisches Training für entlegene Gebiete. DAs richtet sich an alle, die sich in Gegenden ohne reguläre Infrastruktur trauen. Also Gegenden ohne Feuerwehr und Rettungsdienst.

Und zwar gibt es die Lehrgänge wie folgt:

Basis

Advanced

Pro

Die Kurse bauen jeweils auf einander auf, kosten 165€ pro Teilnehmer, Partner sind mit 145€ dabei. Die beiden Ersten Teile zusammen kosten 264€, alle drei zusammen 346€.

Weiter geplant ist eine Masterclass mit 48 Stunden insgesamt. Dieser K...

mehr

19.11.2019

Neuigkeiten, so viele Neuigkeiten!!!

Und ich weiß eigentlich gar nicht, wo ich anfangen soll...

Also:

Es wird neue Kurse geben, ein Kurs ist raus, weitere kommen rein. Und ab 1.7.2020 mit der Möglichkeit, auf unserem eigenen Gelände. Wir haben uns einen Hof gekauft und werden zum 1.7.2020 umziehen. So, wie es aussieht, können wir ab dem 1.1.2020 für unser Tun und Handeln vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe gefördert werden.

In eigener Sache:

Ab Januar planen wir einmal im Monar den Kurs Besondere Maßnahmen bei starken Blutungen anzubieten.

Der letzte öffentliche Kurs für dieses Jahr findet am 30.11. statt....

mehr